Sommerfest der
Carolina D’Amico Stiftung 2023
18. Juni 2023
Gemeinsam mit der Preisträgerin und den Preisträgern des diesjährigen City Kunstpreis Hamburg, Marlen Schulz, Ting Zang, Stephan Hohentanner und Andres Munos, unseren Förderern und vielen lieben Gästen begingen wir unser Sommerfest.
Levantehaus und Carolina D’Amico Stiftung verliehen den
City Kunstpreis Hamburg 2023
27. April 2023
Rontunde des Lenvantehaus Hamburg
Marlen Schulz, Ting Zang, Stephan Hohentanner und Andres Munos heißen die Preisträger des City Kunstpreises Hamburg 2023, der im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 27. April gemeinsam von der Carolina D’Amico Stiftung und dem Levantehaus vergeben wurde. Namhafte Vertreter aus Kunst, Kultur und Politik wurden in der Rotunde des Levantehauses mit einem Grußwort von der Vorsitzenden des Kultur- und Medienausschusses der Bürgerschaft Hamburg, Gabriele Dobusch, willkommen geheißen. Anschließend hielt Prof. Christian Hahn von der HAW Hamburg die Laudatio auf die vier Preisträger, ehe Carolina D’Amico persönlich die Preise an die Ausgezeichneten überreichte. Der City Kunstpreis Hamburg ist mit insgesamt 4.000 Euro dotiert. Die Auswahl der Preisträger traf eine Jury unter Vorsitz der Stifterin. Die diesjährigen Hauptpreise gingen an die auf Rügen geborene Marlen Schulz, die mit expressiver Malerei Kontraste zwischen Linien und Flächen entstehen lässt, und Ting Zhang, einen chinesischen Künstler, der in Hamburg sein Masterstudium absolvierte und seitdem in der Hansestadt lebt und arbeitet. Stephan Hohentanner und Andres Munos erhielten Förderpreise.
Die Carolina D’Amico Stiftung fördert seit zehn Jahren Kunst, Künstlerinnen und Künstler in Norddeutschland.
Quelle: Feine Adressen Seite 9 (https://www.feineadressen.de/magazine/Hamburg%2FSylt-Edition-I%2F2023,
Fördern
Levantehaus und Carolina D’Amico Stiftung verliehen den
City Kunstpreis Hamburg 2023
27. April 2023
Rontunde des Lenvantehaus Hamburg
Marlen Schulz, Ting Zang, Stephan Hohentanner und Andres Munos heißen die Preisträger des City Kunstpreises Hamburg 2023, der im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 27. April gemeinsam von der Carolina D’Amico Stiftung und dem Levantehaus vergeben wurde. Namhafte Vertreter aus Kunst, Kultur und Politik wurden in der Rotunde des Levantehauses mit einem Grußwort von der Vorsitzenden des Kultur- und Medienausschusses der Bürgerschaft Hamburg, Gabriele Dobusch, willkommen geheißen. Anschließend hielt Prof. Christian Hahn von der HAW Hamburg die Laudatio auf die vier Preisträger, ehe Carolina D’Amico persönlich die Preise an die Ausgezeichneten überreichte. Der City Kunstpreis Hamburg ist mit insgesamt 4.000 Euro dotiert. Die Auswahl der Preisträger traf eine Jury unter Vorsitz der Stifterin. Die diesjährigen Hauptpreise gingen an die auf Rügen geborene Marlen Schulz, die mit expressiver Malerei Kontraste zwischen Linien und Flächen entstehen lässt, und Ting Zhang, einen chinesischen Künstler, der in Hamburg sein Masterstudium absolvierte und seitdem in der Hansestadt lebt und arbeitet. Stephan Hohentanner und Andres Munos erhielten Förderpreise.
Die Carolina D’Amico Stiftung fördert seit zehn Jahren Kunst, Künstlerinnen und Künstler in Norddeutschland.
Quelle: Feine Adressen Seite 9 (https://www.feineadressen.de/magazine/Hamburg%2FSylt-Edition-I%2F2023,
Steffon Schwiert
Eine Sekund für die Ewigkeit
26. Februar – 01. Mai 2023
Ausstelallung im Ost Holstein-Museum Eutin
…Mit dem Bunsenbrenner bearbeitet der Künstler die Farbe anschließend in ihren noch flüssigen Zustand und lässt die zufällig wirkenden charakteristischen Farbverläufe entstehen.
Das Ergebnis dieses Zusammenspiels sind farbenstarke, auf den ersten Blick abstrakt wirkende Gemälde, die die Emotionen des Augenblicks widerspiegeln und dennoch eine ganz eigene Gegenständlichkeit bekommen…
Feststeht: Der Weg eines jungen Künstlers in die Selbstständigkeit ist nicht einfach. Er erfordert Mut und Ausdauer, denn nicht selten bleibt der anfängliche Erfolg aus. Steffen Schwien hat seinen Weg gefunden…
(Dr. Julia Hümme, Ost-Holstein- Museum, Auszug aus dem Katalog)
Die Carolina D’Amico Stiftung förderte den Katalog zur Ausstellung
Link zur Website des Künstlers: https://schwien.art/de/home/