Steffen Schwien
Eine Sekunde Ewigkeit
26. Februar – 01. Mai 2023
Ausstellung im Ost Holstein-Museum Eutin
…Mit dem Bunsenbrenner bearbeitet der Künstler die Farbe anschließend in ihren noch flüssigen Zustand und lässt die zufällig wirkenden charakteristischen Farbverläufe entstehen.
Das Ergebnis dieses Zusammenspiels sind farbenstarke, auf den ersten Blick abstrakt wirkende Gemälde, die die Emotionen des Augenblicks widerspiegeln und dennoch eine ganz eigene Gegenständlichkeit bekommen…
Feststeht: Der Weg eines jungen Künstlers in die Selbstständigkeit ist nicht einfach. Er erfordert Mut und Ausdauer, denn nicht selten bleibt der anfängliche Erfolg aus. Steffen Schwien hat seinen Weg gefunden…
(Dr. Julia Hümme, Ost-Holstein- Museum, Auszug aus dem Katalog)
Die Carolina D’Amico Stiftung förderte den Katalog zur Ausstellung
Link zur Website des Künstlers: https://schwien.art/de/home/
Fördern
Tanja Hehmann
ATROPOS SOPORTA
09. – 24. Julie 2022
Ausstellung im Künstlerhaus Hamburg-Bergedorf
Atropos, eine der drei Moiren der griechischen Antike, ist gedankliche Schirmherrin für Tanja Hehmanns Einzelausstellung. Der Beiname dieser Schicksalsgöttin lautet „Die Unabwendbare”, hat sie doch die Aufgabe, den Lebensfaden eines Menschen abzuschneiden, der zuvor von ihren jüngeren Schwestern Clotho und Lachesis gesponnen und bemessen wurde.
Der Begriff ‚soporta‘ im Ausstellungstitel spiegelt ihren Namen in Form eines Anagramms. Er bedeutet im Spanischen gleichzeitig ‚ertragen‘, aber auch ‚unterstützen‘, was beides treffend scheint, wenn es um das eigene Schicksal geht.
Wie verändert sich der Blick, wenn die eigene Endlichkeit ins Bewusstsein rückt? Wie muss das aktivierende Moment beschaffen sein, das diese einfache wie tiefgreifende Erkenntnis in eine schlussfolgernde Handlung überführt? Wo geben sich Introspektion und Expression die Hand? Spielerisch wie kalkuliert reflektiert die Hamburger Künstlerin über Spannungszustände zwischen Leben und Tod, Werden und Vergehen.
Die Carolina D’Amico Stiftung förderte den Katalog zur Ausstellung
(Gudberg Nerger GmbH. ISBN 978-3-945772-79-9)
Link zur Website der Künstlerin: https://tanjahehmann.com
Carolina D’Amico-Preis für zeitgenössisches Kunsthandwerk
Preisverleihung und Ausstellung
13. September 2022
Museum für Hamburgische Geschichte
Vor rund 400 Gästen, im Beisein des Senators für Kultur und Medien, Dr. Carsten Brosda, wurde der Preis zum ersten Mal verliehen.
Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Inspiration Geschichte II. Biennale angewandter Kunst der Adk und GEDOK“ zum 100. Jubiläum des Museums für Hamburgische Geschichte überreichte die Stifterin Carolina D’Amico die Preise an Kathrin Heinicke (1. Preis) und Sigrid Vollmer (2. Preis) , sowie die Förderpreise an Silke Decker und Samira Heidari Nami.
Hier finden Sie die Preissatzung.
v.l.n.r.: Samira Heidari Nami, Silke Decker, Carolina D’Amico, Kathrin Heinicke und Sigrid Vollmer. Foto: Michael Zapf
Fördern